Karmel Rödelmaier

zu singen auf die Melodie: Ich steh an deiner Krippe hier

 

Albertus von Jerusalem,

du Hirte deiner Herde,

hobst für den Quell ein' Brunnen aus,

dass er ein Labsal werde.

Die Eremiten danken dir,

die auf dem Karmel für und für

betend und schweigend leben.

 

Das Regelwort aus deinem Mund

erschließet uns die Quelle,

dass diese sprudelt immerfort,

mit Wassern rein und helle.

Im Schweigen, in der Hoffnung Kraft

und in der Gottesliebe Haft

stärkt uns nun diese Quelle.

 

Der Quell aus Gottes Tiefe steigt,

die nur der dunkle Glaube kennt,

in Einfalt der Verstand erahnt

und wem das leere Herze brennt.

Wer das Gesetz des Herrn bedacht

und stetig im Gebete wacht,

wird Gott im Quellgrund finden.

 

So sei gelobt, Dreieinigkeit,

ein Gott in drei Personen,

mit Eremiten ohne Zahl,

die auf dem Karmel wohnen.

Wir singen Lob zu dieser Stund'

und bitten dich mit Herz und Mund:

Erhalt uns diesen Brunnen!

Segen

Der Herr segne und behüte dich!

Der Herr lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig!

Der Herr wende dir sein Angesicht zu und verschaffe dir Heil!

(Num 6, 24-26)

 

 

 

Haende 1

 

 

 

Wir beten weiter für Sie im

Karmelitinnenkloster

Waldfrieden 1

56766 Auderath

 

 

Geistlicher Impuls

Geistlicher Gesang

Wo hast du dich verborgen,

Geliebter, und hast mit Seufzen mich zurückgelassen?

Weiterlesen …

Siehe, ich bin mit dir. Ich werde dich behüten überall, wohin du gehst. (Gen 28,15)