Karmel Rödelmaier

Heilige sind exemplarische Menschen, Leitbilder glaubwürdigen Christseins, oft auch eigenwillige Menschen.

Heilige haben sich auf Gott eingelassen, nicht aus sich heraus gelebt. Heilige haben die Botschaft der Bergpredigt umgesetzt. Durch sie wurde ein Stück von Gottes Reich Gegenwart. Heilige ermutigen uns.

Sie zeigen, dass Christsein etwas zu tun hat mit geglücktem, sinnvollem Leben, mit einem Leben in Fülle.

Heilige zeigen uns auch, dass das Christsein viele Gesichter besitzt und christlicher Glaube ein Glaube ist, der die Welt liebt.

Das Fest Allerheiligen sagt uns: Wir sind auf unserem Weg nicht allein. Viele sind ihn vor uns gegangen. Viele gehen ihn mit uns. Unser Weg ist im Letzten nicht ziellos. Wir dürfen ihn gelassen weitergehen.

Wir sind gehalten.

Nach Peter Linster SJ aus : Leben im Rhythmus des Kirchenjahres

Herz der Kirche

Als ich den mystischen Leib der Kirche betrachtete, erkannte ich in keinem der Glieder, die der heilige Paulus beschreibt, mich selbst oder richtiger: In jedem Glied hätte ich mich gern gesehen. Weiterlesen ...

Friedensgebet

Heilige Teresia Benedicta vom Kreuz – Edith Stein, Patronin unseres Kontinents Europa, berufen aus dem jüdischen Volk, hilf uns und allen politisch Verantwortlichen, miteinander in Frieden zu leben und Versöhnung zu stiften zwischen Völkern und Religionen heilige Edith Stein, bitte für uns! Weiterlesen ...

Zeugnis geben

Das wichtigste Mittel für die Verbreitung des Evangeliums sind weder lange Diskussionen noch viele Aktivitäten. Weiterlesen ...

Taufgnaden

Du bist mein geliebter Sohn. Du bist meine geliebte Tochter. (Mk 1,11) Bei der Taufe spricht Gott jedem von uns persönlich zu, was er auch seinem Sohn Jesus bestätigt hat: Du bist mein geliebter Sohn. Du bist meine geliebte Tochter. Daraus beziehen wir unsere Würde, erhalten wir Ansehen; Weiterlesen ...